Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) ist:
Blickfang Filmproduktion
Geschäftsführer: Fabian Kortum
Hans-Willy-Mertens-Straße 36
53842 Troisdorf
Deutschland
E-Mail: blickfang.filmproduiktion@gmail.com
Telefon: +49 163 787 33 11
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung & Zweck
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte du als Betroffene bzw. Betroffener hast.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten & Art und Zweck der Verwendung
a) Besuch der Webseite / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Daten durch deinen Webbrowser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Endgeräts
-
übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen
-
der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
-
der Sicherheit der Informationstechnik,
-
der Erkennung von Missbrauch sowie
-
der Optimierung unseres Angebots.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden die von dir dabei angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO, wenn kein Vertrag zustande kommt, aber Interesse besteht.
c) Cookies & vergleichbare Technologien
Wir verwenden ggf. Cookies oder andere Technologien (z. B. Local Storage), um die Nutzung unserer Webseite komfortabler zu gestalten, funktionale Inhalte bereitzustellen oder um Website-Statistiken zu erstellen.
-
Funktionale Cookies sind notwendig, damit bestimmte Funktionen der Webseite verwendet werden können.
-
Statistik- oder Analyse-Cookies dienen dazu, das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie oft einzelne Seiten besucht werden).
Wenn Cookies eingesetzt werden, die nicht technisch notwendig sind, holen wir deine Einwilligung ein, bevor diese Cookies gesetzt werden.
d) Einsatz von Analyse- und Trackingdiensten
Falls wir Analysewerkzeuge wie Google Analytics, Matomo, o. Ä. verwenden, wird darüber getrennt informiert.
Dabei gelten insbesondere:
-
Welche Daten werden an den Dienst übertragen,
-
ob ggf. IP-Anonymisierung verwendet wird,
-
wie lange die Daten gespeichert werden.
e) Social Media Plug-ins / Einbettungen externer Inhalte
Wenn du externe Inhalte nutzt oder auf Social Media Plattformen zugreifst (z. B. eingebettete Videos, Bilder, Feeds), können Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Welche Daten und zu welchen Zwecken hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
dies gesetzlich erlaubt ist,
-
du eingewilligt hast,
-
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist, oder
-
wir Auftragsverarbeiter einsetzen, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Beispiele: Hosting-Anbieter, E-Mail-Provider, Analyse-Dienstleister.
5. Speicherdauer
​
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr entgegenstehen.
6. Rechte der betroffenen Person
​
Du hast folgende Rechte:
-
Auskunft darüber, welche Daten über dich verarbeitet werden, (bundesverband.bvve.de)
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit sie auf berechtigten Interessen beruht,
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (z. B. TLS), Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung von Prozessen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei Weiterentwicklung unserer Webseite, bei neuen Technologien oder geänderten rechtlichen Anforderungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite veröffentlicht.